Infos für Veranstalter

Was wir bieten

Handwerk

- Brettchenweben

- Lederbearbeitung und Schuhmacherey

- Holzbearbeitung

- Kettenhemden- und Rüstungsherstellung

- Nähen von Gewandungen

- Garne Pflanzenfärben

- Sticken

- Kammweben

- Glasperlenherstellung

- Specksteinbearbeitung

- Historisches Kochen

 

Das Angebot der dargestellten Handwerke variiert je nach Teilnahme der Mitglieder.

 

 

Unsere Zelte

1x Gemeinschaftszelt: 6 x 5 m (ohne Abspannung)
1x Küchensachsenzelt: 3 x 6 m
2x Sonnensegel: je 3 x 4 m (für Handwerksbereich, ohne Abspannung)
1x Sachsenzelt als Schlafzelt: 4 x 8 m
3x Osebergzelte als Schlafzelte: je 2,5 x 3 m
1x Osebergzelt als Schlafzelt: 3,5 x 4,5 m

 

Die Anzahl der Schlafzelte variiert je nach Teilnahme der Mitglieder. Alle Schlafzelte sind auch als Schauzelte eingerichtet.

Was wir brauchen

Platzbedarf

Unser Lager mit allen Mitgliedern und Zelter benötigt etwa 20 x 30 Meter Platz.

Wenn weniger Platz zur Verfügung steht, können wir auch Elemente weglassen und enger zusammenrücken.

 

 

Feuerholz

Über bereitgestelltes Feuerholz würden wir uns sehr freuen.
Für einen Markt, der von Freitag bis Sonntag dauert, benötigen wir ca. 1/2 Ster Holz.
Bei Regen oder kühlem Wetter steigt der Bedarf entsprechend an.

 

 

Parkplätze

Wenn alle Mitglieder dabei sind, brauchen wir Platz für 8 Fahrzeuge – darunter ein Gespann mit Pickup und grossem Anhänger.